+49 9131 93406-40 Rückruf Support Downloadbereich Kontakt Newsletter
| Kontakt | Thieme Gruppe

Patientenaufklärung - Wir unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit

Vor einer ärztlichen Behandlung müssen Patient*innen umfassend über den geplanten Eingriff und seiner Notwendigkeit, über mögliche Komplikationen und die Art und Schwere des Eingriffs aufgeklärt werden. Zudem müssen mögliche Behandlungsalternativen und individuelle Besonderheiten besprochen werden.

Ärzt*innen müssen im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses nachweisen, dass Sie Ihre Patient*innen ordnungsgemäß aufgeklärt haben. Ohne ordnungsgemäße Aufklärung ist die Einwilligung der Patient*innen in den Eingriff nicht wirksam und der Eingriff rechtswidrig.

Patientenaufklärung leicht gemacht


Digitale Patientenaufklärung

Die digitale Patientenaufklärung mit E-ConsentPro mobile ermöglicht die Erhebung der Anamnesedaten zeit- und ortsungebunden von zuhause oder über mobile Endgeräte in der Einrichtung. Ärzt*innen können die Anamnesefragen bereits vor dem Aufklärungsgespräch einsehen und sich einen Überblick verschaffen.

Ärzt*innen und Patient*innen gehen gut vorbereitet in das Aufklärungsgespräch und können gezielt auf Besonderheiten und offene Fragen eingehen. Das spart Ärzt*innen wertvolle Zeit und erhöht Vertrauen und Zufriedenheit der Patient*innen.
 

Jetzt Beratung anfordern  KHZG-förderfähig


Gedruckte Patientenaufklärungsbögen

Als Alternative zur digitalen Patientenaufklärung können Sie auf über 2000 gedruckte Patientenaufklärungsbögen aus mehr als 30 Fachgebieten in bis zu 20 Sprachen zugreifen. Die Aufklärungsbögen sind auch als praktische Bögen mit Durchschreibesatz erhältlich. Sie enthalten eine umfassende Beschreibung des Eingriffs und seiner Notwendigkeit ein, einen Anamneseteil sowie einen Dokumentationsteil zur Erfassung ärztlicher Anmerkungen inkl. Einwilligungserklärung.

 

Mehr zu den Aufklärungsbögen

Mehr Zeit für das Arzt-Patienten-Gespräch


Patientenaufklärungsfilme

Wenn Ihre Patient*innen vor einem Eingriff stehen haben sie natürlich viele Fragen. Durch die Wiedergabe von Aufklärungsfilmen direkt im Wartezimmer oder durch die Patient*innen zuhause wird der Eingriff leicht verständlich dargestellt.

Ärzt*innen und Patient*innen gehen gut vorbereitet in das Arzt-Patienten-Gespräch. Aufklärungsfilme sind somit die ideale Ergänzung zu den Aufklärungsbögen und gleichzeitig eine wertvolle Unterstützung in der Arzt-Patienten-Kommunikation.
 

Mehr zu den Aufklärungsfilmen

Wissen erweitern und Haftungsrisiko minimieren


Juristische Beiträge

Jeden Monat wählen wir wichtige Urteile und andere juristische Themen rund um die Patientenaufklärung aus, die von unseren juristischen Berater*innen für Sie verständlich aufbereitet werden.

 

Zu den juristischen Beiträgen


Bleiben Sie informiert:
Der Thieme Compliance Newsletter