Ein nicht invasiver Pränataltest (NIPT) ist ein Bluttest, der ermöglicht am Blut der Schwangeren festzustellen, ob beim ungeborenen Kind eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Chromosomenstörung besteht. Der Test wird im Rahmen der Pränataldiagnostik angeboten. Eine ausführliche Beratung der Schwangeren ist dabei laut Gendiagnostikgesetz und Schwangerschaftskonfliktgesetz vorgeschrieben. Der neue Bogen "Nicht invasiver Pränataltest (Geb10)" unterstützt das ärztliche Beratungsgespräch und erläutert das Wesen, die Bedeutung und die Tragweite der genetischen Untersuchung und deren mögliche Befunde.