Aus Syrien kommen derzeit die meisten Menschen nach Deutschland – sie machten zuletzt rund 41 Prozent aller Asylbewerber aus. Deshalb benötigen Ärzte momentan vor allem Aufklärungsbögen in Arabisch, der Amtssprache in weiten Teilen Syriens.
Thieme Compliance bietet bereits seit mehreren Jahren ein Sortiment von besonders häufig genutzten Bögen in arabischer Übersetzung an. Hierzu gehören Informationsmaterialien zu anästhesiologischen Verfahren, zur Sedierung in der Endoskopie, zur Untersuchung mittels MRT sowie zur Katarakt-Operation.
„In den letzten Wochen haben wir einen deutlich gestiegenen Bedarf an arabischsprachigen Aufklärungsmaterialien registriert“, sagt Silke Peetz, Redaktionsleiterin bei Thieme Compliance. „Es ist uns ein großes Anliegen, diese Nachfrage zeitnah zu bedienen und Kliniken und Praxen bestmöglich bei der Behandlung von Flüchtlingen zu unterstützen.“ Weil Aufklärungsmaterialien höchsten Qualitätsstandards genügen müssten und die Anzahl entsprechend qualifizierter arabischer Übersetzer begrenzt sei, könne das Sortiment nur schrittweise ausgebaut werden, so Peetz.
Im Angebot sind bereits mehrere Bögen für verschiedene Narkoseverfahren, zum Beispiel die Bögen Narkose/Regionalanästhesie (Kinder), Allgemeinanästhesie (Erwachsene und Jugendliche), geburtshilfliche Regionalanästhesie, Geburtseinleitung und Kernspintomographie. Die Bögen sind in der Patientenaufklärungssoftware E-ConsentPro sowie dem Online-Portal E-Consent verfügbar. Sie können außerdem bei Thieme Compliance als gedruckte Bögen bestellt werden.
Anfang 2016 wird Thieme Compliance weitere Übersetzungen ins Arabische anbieten. Zur Verfügung stehen dann unter anderem Informationen zu Fremdbluttransfusion, Routineeingriffen bei Kindern, Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD), Koloskopie, Schmerzmittelinjektion sowie zur Computertomografie.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit unter www.thieme-compliance.de.
Über Thieme Compliance:
Thieme Compliance ist mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung ein führender Systemanbieter für medizinisch und juristisch fundierte Patientenaufklärung. Der Spezialist für prozessorientierte Lösungen bietet ein umfassendes Sortiment an Aufklärungsprodukten in allen gängigen Medien: Print- und Digitalprodukte, Filme sowie Durchschreibesätze. Damit steht Kliniken und Praxen eine breite Auswahl zur Verfügung, die sich individuell auf verschiedene Aufklärungssituationen anpassen lässt. Für höchste inhaltliche Qualität und Aktualität der Produkte sorgt ein Expertenteam von über 400 medizinischen Herausgebern, Autoren und Juristen. Höchste Qualitätsstandards dokumentiert das Erlanger Unternehmen auch mit den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001.
Kontakt für Journalisten:
Thieme Verlagsgruppe
Pressestelle
Juliane Pfeiffer
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Tel.: +49 711 8931-693
Fax: +49 711 8931-167
E-Mail: juliane.pfeiffer@thieme.de
www.thieme-compliance.de