Die Thieme Tochter Thieme Compliance mit Sitz in Erlangen ist als einer von mehr als 700 Ausstellern auf Europas Leitveranstaltung für das digitale Gesundheitswesen vertreten. „Die DMEA ist eine sehr wichtige Plattform zur Präsentation von modernen digitalen Gesundheitsanwendungen und Dienstleistungen“, betont Dr. Adam Maciak, Senior Vice President bei Thieme Compliance. „Die neue Anwendung E-ConsentPro Patient erfüllt zahlreiche Anforderungen an ein modernes digitales Produkt für Gesundheitseinrichtungen: Mit dem Tool können Patient*innen ihre Anamnesedaten jederzeit von jedem Ort selbständig und mobil erfassen – ganz egal von welchem Endgerät.“ Zudem haben Nutzer*innen mobil Zugriff auf Informationen zur Behandlung, auf Aufklärungsbögen und -filme in unterschiedlichen Sprachen. So bekommen sie beispielsweise bedarfsgerechte und anschauliche Informationen vor einem geplanten Eingriff.
„Ein weiterer Vorteil ist, dass Patient*innen und alle behandelnden Akteure über E-ConsentPro Patient die Anamnese direkt von zu Hause beginnen und in rein digitalen Workflows auch in der Klinik abschließen können“, so Maciak. „Das bedeutet im Alltag eine riesige Entlastung für die Klinik und für Patient*innen.“ So können etwa persönliche Arzt-Patienten-Gespräche viel fokussierter geführt werden, wenn den behandelnden Mediziner*innen relevante Patienteninformationen bereits vorab bekannt sind. Auch gegebenenfalls notwendige ergänzende diagnostische Untersuchungen, wie EKG oder Echokardiographie, sind bereits vor Eintreffen der Patient*innen in der Klinik planbar.
Um den Schutz der persönlichen Daten müssen sich die Anwender*innen keine Sorgen machen, denn diese sind DSGVO-konform verschlüsselt.
Auf der DMEA stellt Thieme Compliance die neue Anwendung im Rahmen des Solution Hubs „Digital Patient Empowerment“ sowie beim entsprechenden Rundgang vor: „Wir sprechen unter anderem über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Ziele aus laufenden Klinikprojekten“, kündigt Alexander Wahl, Director Partner Management & Business Development bei Thieme Compliance an.
Auf der DMEA präsentiert die Thieme Gruppe in Halle 4.2 am Stand C-106 unter dem Motto „Gemeinsam fit für die digitale Zukunft“ zudem weitere Angebote und Lösungen für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben.–Im Rahmen von Messe-Rundgänge zu den Themen Digitalisierung in der Pflege, zur Telemedizin und zur Arzneimittelverordnung und -therapiesicherheit haben Interessierte die Möglichkeit, sich fokussiert zu informieren. Mehr zu den Programmhighlights der Thieme Gruppe auf der DMEA erfahren Sie unter: www.thieme.de/dmea
Das ausführliche DMEA-Programm finden Sie unter: www.dmea.de
Über Thieme Compliance:
Thieme Compliance ist mit über 30 Jahren Markterfahrung ein verlässlicher Partner rund um die Patientenaufklärung und -kommunikation. Basierend auf einem breiten Angebot an medizinisch und juristisch fundierten Aufklärungsinformationen bietet das Erlanger Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und Services. Anliegen der 100%igen Thieme Tochter ist es, die Prozesse rund um die Patientenaufnahme, Patientenaufklärung und Dokumentation zu optimieren sowie medizinisches Fachpersonal bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen. Ein Team aus über 400 medizinischen Autoren, Redakteuren und Juristen stellt sicher, dass die Aufklärungsinformationen medizinisch und rechtlich stets auf dem aktuellen Stand sind. Höchste Qualitätsstandards dokumentiert Thieme Compliance mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
Pressekontakt:
Anne-Katrin Döbler | Friederike Gehlenborg
Thieme Communications
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14 | 70469 Stuttgart
Fon +49[0]711/8931-115 | -295
Fax +49[0]711/8931-167
anne.doebler@thieme.de | friederike.gehlenborg@thieme.de