+49 9131 93406-40 Rückruf Support Downloadbereich Kontakt Newsletter
| Kontakt | Thieme Gruppe

Die Patientenaufklärung sicher dokumentieren

Vor einer ärztlichen Behandlung müssen Patient*innen umfassend über den geplanten Eingriff und die Notwendigkeit, sowie über mögliche Komplikationen und die Art und Schwere des Eingriffs aufgeklärt werden. Mögliche Behandlungsalternativen und inviduelle Besonderheiten sind ebenfalls anzusprechen. Ohne vollständige Aufklärung ist die Einwilligung nicht wirksam und der Eingriff rechtswidrig. Aufklärungsbögen unterstützen das Arzt-Patienten-Gespräch. Sie enthalten eine umfassende Beschreibung des Eingriffs, einen Anamnese- und auch einen Dokumentationsteil inklusive Einwilligungserklärung.

  • Ihnen stehen über 2000 Aufklärungsbögen aus mehr als 30 Fachgebieten in bis zu 20 Sprachen zur Verfügung
  • Unser Netzwerk aus medizinischen Fachautor*innen und juristischen Berater*innen gewährleistet Ihnen stets medizinisch und juristisch aktuelle Aufklärungsinhalte
  • Fachgesellschaften und -verbände empfehlen die Aufklärungsbögen von Thieme Compliance
  • Sofortdruck der Aufklärungsbögen über den Webshop

Aufklärungsbögen im Überblick   NEU: Aufklärungsbögen auf Ukrainisch

 

Warum Patientenaufklärung?

„Acht Minuten pro Patient*in“: Eine Aussage wie diese macht deutlich, welche Herausforderungen an unser Gesundheitssystem gestellt werden. Die wichtigsten Aspekte der Patientenaufklärung, sowie Urteile und Empfehlungen der aktuellen Rechtssprechung finden Sie hier.

Mehrsprachig aufklären

Sie sprechen kein Arabisch, können Ihren Patient*innen den geplanten Eingriff weder auf Rumänisch, Dänisch oder Italienisch erklären? Kein Problem! Die fremdsprachigen Aufklärungsbögen unterstützen Sie und Ihre Dolmetscher*innen bei der Aufklärung. Sie finden die verfügbaren Fremdsprachen jeweils beim Aufklärungsbogen.

Es gibt den Aufklärungsbogen nicht in der benötigten Sprache? Die Übersetzung der Aufklärungsbögen ist in bis zu 16 Sprachen möglich: Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch.

Angebot anfordern

Neubögen im Überblick

Sie sind an neuen Aufklärungsbögen aus Ihrem Fachgebiet interessiert? Wir informieren Sie hier regelmäßig über neue Aufklärungsbögen.

Zur Übersicht

Juristische Beratung für mehr Sicherheit

Durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Jurist*innen können Sie sich auf die Qualität und Aktualität unserer Aufklärungsbögen auch in rechtlicher Hinsicht verlassen. In Zusammenarbeit mit unseren juristischen Berater*innen prüfen wir Urteile und Empfehlungen der aktuellen Rechtsprechung und versorgen Sie auch im medizinisch-juristischen Newsletter mit Informationen, Tipps und Handlungsempfehlungen.

Juristische Berater

Editorial Services für Aktualität

Unser Bereich Editorial Services steuert die Aktualisierung und Veröffentlichung neuer Aufklärungsinhalte. Texte und Grafiken werden patientenfreundlich aufbereitet. In Zusammenarbeit mit über 400 medizinischen Autor*innen, Fachgebietsherausgeber*innen und Jurist*innen werden die Aufklärungsinhalte aufgrund neuer Verfahren, Risiken und/oder Gesetze aktualisiert. 2021 wurden 32 neue Aufklärungsbögen veröffentlicht und 318 Aufklärungsbögen aktualisiert. Sie haben inhaltliche Fragen zu einem Aufklärungsbogen?

Ansprechpartner*in finden

FAQs rund um die Aufklärungsbögen

Verschlanktes Angebot

Um doppelte Inhalte künftig zu vermeiden, verschlanken wir das Angebot. Hier geht`s zur Übersicht.

Patientenrechtegesetz

Was muss ich bei der Patientenaufklärung beachten?
Das Patientenrechtegesetz stärkt nach dem Willen des Gesetzgebers unter anderem die Rechte der Patient*innen, schafft Transparenz und verbessert die Patienteninformation. Unterlagen, die Patient*innen im Zusammenhang mit der Aufklärung und Einwilligung unterzeichnet hat, sind als Kopie auszuhändigen. Nachträgliche Ergänzungen müssen in jedem Fall erkennbar sein. Sie sollten keinesfalls nur einen Teil des Bogens aushändigen. Sollten Patient*innen auf die Aushändigung der Unterlagen verzichten, sollte dies ebenfalls sorgfältig dokumentiert werden. Mehr Informationen zum Patientenrechtegesetz finden Sie hier.

Kopie des Aufklärungsbogens

Wie handhabe ich die Kopie des Aufklärungsbogens?
Sie dürfen einen ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen kopieren und Ihren Patient*innen übergeben. Dies dient keinem Erwerbszweck. Im Webshop und im Grundmodul der Software E-ConsentPro drucken Sie den Aufklärungsbogen. Die Handhabung der Bogenkopie bleibt gleich. Beim Zusatzmodul E-ConsentPro mobile unterschreiben Ärzt*in und Patient*in auf dem mobilen Endgerät. Für Patient*innen drucken Sie den Aufklärungsbogen unterschrieben aus, Ihr Dokument wird elektronisch archiviert.

Aufbau und Verwendungshinweise

Wo finde ich was im Aufklärungsbogen?
Der Informationsteil der Aufklärungsbögen enthält eine umfassende und verständliche Beschreibung des Eingriffs und seiner Notwendigkeit. Patient*innen werden über mögliche Erweiterungen, Risiken und Komplikationen, sowie Verhaltenshinweise vor und nach dem Eingriff informiert.
Im Anamneseteil werden allgemeine Informationen (Alter, Größe, etc.) abgefragt. Zudem werden der Gesundheitszustand, relevante Vorerkrankungen und mögliche Allergien erfasst.
Ärztliche Anmerkungen zum Aufklärungsgespräch werden im Dokumentationsteil festgehalten. Auch die Einwilligungserklärung ist hier eingebunden. Mit der Einwilligung bestätigen Patient*innen, dass ein ärztliches Aufklärungsgespräch stattgefunden hat und er sich auf den Eingriff vorbereitet fühlt.

Aufklärungsbögen mit Durchschreibesatz

Was sind die Vorteile beim Einsatz von Aufklärungsbögen mit Durchschreibesatz?
Bei Aufklärungsbögen mit integriertem Durchschreibesatz lässt sich die vorgeschriebene Kopie einfach und ohne technische Hilfsmittel aushändigen.

Aufklärungsbögen in Print und digital

Gibt es alle Aufklärungsbögen in Print und digital?
Digital steht Ihnen unser gesamtes Sortiment an Aufklärungsbögen, inklusive aller fremdsprachigen Bögen, zur Verfügung. Sie können die Aufklärungsbögen auch als Printbogen bestellen, einige davon sind aber nur als Sonderdruck verfügbar.


Bleiben Sie informiert:
Der Thieme Compliance Newsletter