Wissen erweitern
Egal ob Student*in oder Fachärzt*in, wir bieten für alle Bedürfnisse und Ziele das passende Wissen rund um die Patientenaufklärung.
Lerninhalte auf aktuellem Stand
Gerichtsurteile und praktische Handlungsempfehlungen erweitern die theoretischen Inhalte. Ein Quiz am Kursende überprüft den Wissensstand.
Jederzeit verfügbar
Durch zeit- und ortsunabhängige Bearbeitung der Kurse steht Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterbildung nichts im Wege.
Medizinisch und juristisch geprüft
Die Kurse sind in Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen und Jurist*innen entwickelt und berücksichtigen die Anforderungen des Patientenrechtegesetzes.
Option auf 24 CME-Punkte
Ärzt*innen erwerben bis zu 24 CME-Punkte ganz einfach online und sichern sich fast 10% der erforderlichen 250 CME-Punkte im 5-Jahreszeitraum.
Thieme Compliance bietet für die persönliche und berufliche Weiterbildung die passenden Kurse. Die persönliche Nutzung dient dem Verständnis der Aufklärung und der Minimierung Ihres Haftungsrisikos. Der klinikweite Einsatz ermöglicht den gleichen Wissensstand für alle aufklärenden Ärzt*innen.
Im aktuellen Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Flyer E-Learning Kurse
Der Grundkurs gibt Ihnen Basisinformationen vor Ihren ersten Aufklärungsgesprächen. Er ist nicht Voraussetzung zur Bearbeitung der Kursreihe Aufbauwissen.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. J. Steffens, Dr. jur. A. Schwerdtfeger, Dr. jur. K. Thumer, Prof. Dr. jur. K. Ulsenheimer, Dr. jur. A. Wienke
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Was ist der rechtliche Hintergrund für die Patientenaufklärung? Welche Grundrechte und Patientenrechte müssen gewahrt werden? Welche Varianten der Aufklärung sind zu unterscheiden? Warum ist die Eingriffsaufklärung besonders kritisch? Mit praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. H. P. Hümmer, Prof. Dr. jur. K. Ulsenheimer
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Wer darf aufklären? Muss immer die Patient*in aufgeklärt werden? Was zählt zu den medizinischen Maßnahmen? Wann ist die Aufklärung rechtzeitig? Wann muss die Aufklärung wiederholt werden? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. F. Bootz, Dr. jur. A. Schwerdtfeger
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Was ist grundsätzlich bei einem Aufklärungsgespräch zu beachten? Was sagt das Patientenrechtegesetz über den Inhalt des Aufklärungsgespräches aus? Was bedeutet das für Ihre täglichen Aufklärungsgespräche? Gibt es noch weitere Themen? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. F. Bootz, Dr. jur. A. Wienke
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Allgemeine Risiken, eingriffsspezifische Risiken – welche müssen genannt werden? Was sind individuelle Risiken? Warum ist die Anamnese wichtig? Welches sind die häufigsten Fehler bei der Eingriffsaufklärung? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. J. Steffens, Dr. jur. A. Wienke
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Was ist die Voraussetzung für die Einwilligung der Patient*innen? Gibt es ein Verfallsdatum für die Einwilligung? Darf die Patient*in den Eingriff ablehnen? Darf die Patient*in die Aufklärung ablehnen? Welche Konsequenzen hat das für Sie? Wann spricht man von hypothetischer Einwilligung? Wie ermitteln Sie den mutmaßlichen Willen? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. F. Bootz, Dr. jur. A. Wienke
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Welche Unterlagen sind für ein Aufklärungsgespräch zugelassen? Was sagt die Rechtsprechung über Aufklärungsbögen? Warum, wie und wann dokumentieren Sie ein Aufklärungsgespräch am besten? Wann ist ein Zeuge nötig? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. H. P. Hümmer, Dr. jur. A. Schwerdtfeger
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Bei wem liegt die Beweislast bei einem Behandlungsfehler? Bei wem liegt sie bei einer Aufklärungsrüge? Welche Indizien kommen zur Beweisführung in Frage? Was bedeutet die freie richterliche Beweiswürdigung? Wann haftet die aufklärende Ärzt*in? Wann haftet die behandelnde Ärzt*in? Wann tritt die Verjährung ein? Mit Urteilen und praxisorientierten Tipps und Empfehlungen. Mit Quizfragen zur Selbstüberprüfung.
Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten
Berater: Prof. Dr. med. J. Steffens, Prof. Dr. jur. K. Ulsenheimer
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Zu jedem Kurs der Kursreihe „Aufbauwissen zur Patientenaufklärung“ werden Ihnen 10 Fragen gestellt. Die Anzahl der Lösungsversuche ist nicht beschränkt. Sobald Sie die Fragen in ausreichendem Umfang beantwortet haben, wird Ihnen ein Zertifikat auf Ihren Benutzernamen zum Ausdrucken freigeschaltet.
Berater: Prof. Dr. med. Dr. h.c. F. Bootz, Prof. Dr. med. H.-P. Hümmer, Prof. Dr. med. J. Steffens, Dr. jur. A. Schwerdtfeger, Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. K. Ulsenheimer, Dr. jur. A. Wienke
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Einzelkurs Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Die Kursreihe Aufbauwissen enthält folgende Einzelkurse: "Rechtlicher Rahmen - Grund für die Aufklärung", "Gesprächspartner - Maßnahmen - Zeitpunkt", "Das Gespräch", "Die Risiken", "Dokumentation und Unterlagen", "Der Wille des Patienten", "Rechtlicher Rahmen - Folgen fehlerhafter Aufklärung" sowie den "Abschlusskurs", nach dessen Bearbeitung Sie ein Zertifikat freigeschaltet bekommen.
Einzelnutzer:
Die Einzelnutzer-Lizenz für die Kursreihe Aufbauwissen (8 Kurse) erwerben Sie nachfolgend über die Georg Thieme Verlag KG.
Erwerb Lizenz: Kursreihe Aufbauwissen
Mehrere Nutzer für Kliniken/Praxen:
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Sie suchen nach einem bestimmten Kursthema?
Als Klinik oder Praxis testen Sie unsere E-Learning Kurse 4 Wochen kostenlos und unverbindlich.
E-Learning Kurse testen
Ein Angebot für einen Lizenzvertrag für mehrere, jährlich wechselnde Nutzer erwerben Sie nachfolgend.
Die häufigsten Fragen zu den E-Learning Kursen finden Sie hier.
Fragen zu Vertrag und Lizenz:
+49 9131 93406-40
Mo.-Do. 8:00 bis 16:30 Uhr,
Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr
Inhaltliche Fragen:
+49 9131 93406-34
Technische Fragen an die Georg Thieme Verlag KG:
+49 711 8931-420
Mo.-Do. 9:00 bis 17:00 Uhr,
Fr. 9:00 bis 16:00 Uhr