Neulich auf einem medizinischen Kongress. Es ging um die verschiedenen Aspekte der Patientenaufklärung. Kein neues Thema, aber immer wieder relevant. Insbesondere für unsere Assistenzärzte, gerade frisch von der Uni, ist die Patientenaufklärung eine von vielen Herausforderungen. Sind alle wichtigen Punkte berücksichtigt worden, konnte ich den Eingriff anschaulich vermitteln? Qualität ist das A und O bei diesem sensiblen Thema, das gilt auch für die Hilfsmittel. Ärzte müssen sich hundertprozentig auf Lösungen verlassen können, die ihnen eine qualitativ hochwertige Patientenaufklärung ermöglichen. Deshalb haben wir uns für Thieme Compliance entschieden.
Thieme Compliance bietet fundiertes Know-how in der Patientenaufklärung. Klar, bei mehr als 30 Jahren Erfahrung und einem großen Expertenteam. Bereits die Muttermarke Thieme steht für medizinische Expertise sowie höchste Qualität und ist Medizinern schon seit dem Studium ein vertrauter Partner. Ergeben sich medizinische oder rechtliche Änderungen bei Verfahren und Eingriffen, passen Juristen, medizinische Autoren und Redakteure die Inhalte stets an und bringen sie auf den neuesten Stand. So erhalten Sie zuverlässig immer die bestmögliche Qualität.
Thieme Compliance entwickelt innovative Lösungen in allen Medien – von Printbögen über Filme bis zur Software. Die Produkte sind Benchmark hinsichtlich Innovationsgrad, Ganzheitlichkeit und Integrationsfähigkeit.
Ein Netzwerk aus mehr als 400 medizinischen Autoren, Redakteuren, renommierten Juristen und IT-Experten. Darauf können Sie sich verlassen.
Führender Systemanbieter für medizinische Patientenaufklärungs- und Informationsmedien
Mehr als 30 Jahre Markterfahrung
Maßgeschneiderte Lösungen für die Patientenaufklärung
Umfassendstes Sortiment am Markt:
Über 2.000 Aufklärungsbögen in mehr als 30 Fachgebieten
Vielfältiges Sprachangebot erleichtert die präzise Aufklärung fremdsprachiger Patienten
Alle gängigen Medien: Print- und Digitalprodukte, Filme, Durchschreibesätze
Höchste inhaltliche Qualität und Aktualität:
Expertenteam aus über 400 medizinischen Autoren, Redakteuren und renommierten Juristen
Permanente Anpassung an medizinische und rechtliche Anforderungen
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001)