+49 9131 93406-40 Rückruf Support Downloadbereich Kontakt Newsletter
| Kontakt | Thieme Gruppe

RECOM – Wissen für das Gesundheitswesen

Adresse:

Gartenstraße 9
34125 Kassel

Unsere Zusammenarbeit:
In RECOM-GRIPS wird auf die Informationen der Anamnese@Home mithilfe der Anamnese+ App zurückgegriffen, wobei mobil via Tablet oder Smartphone das Basis-Assessment Pflege (BAss) mit den Patientenangaben automatisch vorbefüllt wird. Finalisiert werden die Angaben durch die Pflegepersonen, wobei automatisch pflegerelevante Scores abgeleitet werden. Final erfolgt über das BAss die Anamnese der Pflegenden. Darüber hinaus besteht eine Verknüpfung der Lerneinheiten aus Thieme CNE und den Fachinhalten und Handlungsanleitungen in RECOM-GRIPS.

Branchenschwerpunkt:

Gesundheitswesen; Krankenhäuser, Altenheime, mobile Pflege, Pflegeschulen.

Produktportfolio:

Je nachdem, in welchem Setting Sie arbeiten oder aus welcher Berufsgruppe Sie stammen – der vollkommen flexible modulare Aufbau von RECOM-GRIPS ermöglicht einen zielgenauen und bedarfsgerechten Aufbau Ihrer digitalen Akte. Durch integriertes, strukturiertes und kontrolliertes Vokabular wird Ihre Dokumentation einfacher, schneller, sicherer und vor allem auswertbar. Intelligent verknüpfte Pfade und Verbindungen führen Ihr Team durch den gesamten Pflege- und Behandlungsprozess und ermöglichen evidenzbasiertes Handeln. Abrechenbare Leistungen leiten sich aus der Regeldokumentation ab. Denken und arbeiten Sie interdisziplinär, intersektoral und interoperabel.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Datenbanken wie z. B. die Pflegeklassifikationen NANDA-I oder ENP in Ihr KIS einzubinden.

Firmenprofil:

RECOM versteht sich als Ansprechpartner für qualitative und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Gemeinsames Ziel der über 40 Mitarbeiter ist als professioneller und kompetenter Partner die tägliche Arbeit aller Akteure im internationalen Gesundheitswesen mit digitalen Werkzeugen zu optimieren. Grundlage für diese Mission bildet eine fundierte wissenschaftliche Forschungsarbeit. Wichtige Ziele sind die Umsetzung intelligenter Wissensmanagementsysteme als Beitrag zur Entscheidungsunterstützung der Gesundheitsakteure. Der Hauptfokus liegt dabei auf der digitalen Umsetzung der klinischen, papierlosen Dokumentation sowie Kommunikation zwischen allen am klinischen Prozess beteiligten Berufsgruppen. Daneben berät und schult RECOM Einrichtungen des Gesundheitswesens und deren Softwarehäuser, um bereits bestehende Ansätze der Digitalisierung zu erweitern oder zu optimieren. Der Einsatz von standardisierten Terminologien in den Einrichtungen spielt dabei eine bedeutende Rolle, um Barrieren der sektorenübergreifenden Patientenversorgung zu überwinden. Seit 2015 kooperiert RECOM mit der Thieme Gruppe.


Bleiben Sie informiert:
Der Thieme Compliance Newsletter