Bestimmte Umstände steigern die Gefahr einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Wir erklären Ihnen, wann Sie mit erhöhter Wachsamkeit auf typische Symptome der Krankheit achten sollten.
Wenn Sie Kontakt zu einem nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten hatten UND eines oder mehrere der hier genannten Symptome aufweisen, könnte eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegen. Da die Infektionsketten aber oft nicht mehr vollständig nachvollziehbar sind, kann aber auch bei Vorliegen respiratorischer Symptome ohne einen bekannten Kontakt eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus nicht ausgeschlossen werden.
Wenn es zu einer Ansteckung kommt, beträgt die Zeit zwischen der Ansteckung und den ersten Krankheitszeichen (Inkubationszeit) in der Regel 5 – 6 Tage. Sie kann aber bis zu 2 Wochen dauern. Deshalb dauert eine Quarantäne für Personen, die ein hohes Risiko aufweisen, sich angesteckt zu haben, ebenfalls 2 Wochen. Eine Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus kann aber auch ganz ohne Krankheitszeichen (asymptomatisch) ablaufen, weshalb die Einhaltung der Schutzmaßnahmen – vor allem der Abstandregeln – für alle Bürgerinnen und Bürger wichtig sind.