Systemweiter Admin
Die Systemvoraussetzungen für E-ConsentPro sind auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
▪Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Server die Systemvoraussetzungen erfüllt.
Hinweise Das Installationsprogramm prüft die Systemvoraussetzungen für die Installation. Benötigt werden mindestens 4 GB Arbeitsspeicher und 20 GB freier Speicherplatz. Falls diese Systemvoraussetzungen nicht erfüllt werden, erscheint nach dem Start der Installation eine entsprechende Meldung. Stellen Sie vor der Installation genügend Speicherplatz sicher. |
▪Prüfen Sie ebenso, ob die Anwender-PCs, die auf den Server zugreifen, die Systemvoraussetzungen erfüllen.
▪Falls Sie HTTPS verwenden wollen: Klären Sie im Vorfeld, welches Zertifikat in Ihrem Netzwerk geeignet ist, und installieren Sie das Zertifikat in Ihrer Umgebung, bevor Sie E-ConsentPro in Betrieb nehmen.
Achtung: Sicherheitsrisiko HTTP Die Thieme Compliance GmbH empfiehlt aus Sicherheitsgründen ausdrücklich die Verwendung von HTTPS. Die Verwendung von HTTP kann nur auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko erfolgen. |
▪Unsere Empfehlung finden Sie unter "Grundsätzliches zur HTTPS-Verbindung".
▪Stellen Sie sicher, dass dem Server eine feste IP-Adresse zugewiesen ist.
▪Wir empfehlen, dass der Server für die Bogenaktualisierung und Lizenzverlängerung Zugang zum Internet hat. Andernfalls müssen Sie diesen Vorgang regelmäßig manuell anstoßen.
▪Erscheint während der Installation oder bei einem Update von "E-ConsentPro" die Fehlermeldung "Die Installation der Microsoft Visual C++ 2015-2022 (x64) Runtime ist fehlgeschlagen.", so deinstallieren Sie zunächst alle gleichen oder älteren Versionen von "Visual C++ Redistributable x64" von Ihrem Rechner.
Bei der anschließenden Installation von "E-ConsentPro" wird automatisch die passende Version von "Microsoft Visual C++ Redistributable x64" installiert.
Hinweis: Nutzung der URL-Schnittstelle nur mit UTF-8-Kodierung Bitte stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete KIS oder PVS bei Nutzung des URL-Aufrufs UTF-8 encodierte URLs senden kann. Dies ist notwendig, da seit dem Update der verwendete Tomcat auf die Version 9.0.27 nur noch UTF-8 encodierte URLs verarbeitet werden können. Sollte Ihr System keine UTF-8 encodierten URLs verarbeiten können, übernehmen wir keine Garantie für die volle Funktionalität und die korrekte Übernahme der Patientendaten. |